
Wir liefern Produkte, auf die Sie sich verlassen können
Als Grundlage für unsere Ersatzbrennstoffe dienen Gewerbeabfälle, produktionsspezifische Industrieabfälle, beispielsweise aus der Kunststoffverarbeitung und der Zellstoffindustrie, sowie nicht-recycelbare Materialien aus dem dualen Wertstoffsystem. Auch Sperrmüll, Klärschlämme und die heizwertreichen Bestandteile von Haushalts- und Siedlungsabfällen bereitet Veolia zur thermischen Verwertung auf. Dabei setzen wir auf modernste Aufbereitungstechnik, um weitgehend homogene Ersatzbrennstoffe mit guten Verbrennungs- und gleichzeitig niedrigen Schadstoffeigenschaften herzustellen. Sortierung, Reinigung von Schadstoffen, Abtrennung mineralischer Bestandteile, Zerkleinerung und Metallabtrennung sorgen nicht nur für die Rückgewinnung von wertvollen Materialien wie beispielsweise Kupfer und Aluminium. Der intensive Aufbereitungsprozess garantiert ein hochwertiges EBS-Endprodukt, dessen Qualität herkömmlichen Energieträgern gleich kommt.
