VEOLUTIONS

Das Magazin für nachhaltiges Ressourcenmanagement


 

Weniger ist mehr

Veolia als Vorreiter des ökologischen Wandels tritt an, eine klima- und umweltschonende Ressourcenversorgung zu ermöglichen. Wofür wir unsere eigenen Ressourcen einsetzen, liegt deshalb auf der Hand: die Dekarbonisierung unseres Unternehmens und unserer Kunden.

Net Zero bis 2050 lautet unser ambitioniertes Ziel. Zu diesem Zweck haben wir im Rahmen unseres neuen Strategieprogramms GreenUp den CO₂UNTDOWN ausgerufen: Maximale CO₂-Reduktion für unser Unternehmen und für unsere Kund*innen. Die Aufgabe ist klar. In dieser VEOLUTIONS Ausgabe zeigen wir Ihnen die Lösungen. Erfahren Sie, wie Veolia die Dekarbonisierung vorantreibt und wie Industrie, Gewerbe und Kommunen davon profitieren.

„NICHT ZU HANDELN IST KEINE OPTION.“ | #nachgefragt

Matthias Harms, CEO Veolia Deutschland, spricht mit Sylke Freudenthal, CSO, und Vedad Delic, Leiter Business Development, über die Alternativ­losigkeit des CO₂UNTDOWNS von Veolia und die Herausforder­ungen bei unseren Kund*innen.

WEITERLESEN:

Neuigkeiten aus den Bereichen Wasser, Entsorgung und Energie.

SCOPE-3-EMISSIONEN WERDEN BERECHENBAR | #klargemacht

2025 bringt die CSRD-Berichtspflicht – Veolia bringt Klarheit ins Scope-3-Reporting: Vorteile, Vorgehensweise, Fakten.

ENERGIEEFFIZIENZGESETZ: PFLICHTEN UND CHANCEN | #klargemacht

Informieren Sie sich über die  Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) und die Pflichten für Unternehmen zur Ermittlung des gesamten Endenergieverbrauchs.

NACH DER VERPACKUNG IST VOR DER VERPACKUNG | #weitergedacht

Nachhaltigkeit beginnt beim Design: Veolia setzt auf recycelbares Altpapier für Verpackungen, um seine Kunden bei der Umsetzung der Vorgaben der PPWR bis 2030 zu unterstützen.

ENDLOS PAPIER | #weitergedacht

Hochwertige Produkte, kontinuierliche Wertschöpfung, effiziente Prozesse: Wie der Veolia Altpapierkreislauf funktioniert und welche Vorteile er Ihnen bietet.

AUF DEM WEG ZUR KLIMANEUTRALEN WÄRMEVERSORGUNG | #umgesetzt

Wie wir in Braunschweig mit Volldampf Dekarbonisierung und eine sichere Wärmeversorgung erreichen? Bitte hier einsteigen und entdecken.

WÄRME OHNE GRENZEN | #weitergedacht

Wie die Stadtwerke Görlitz (Veolia Gruppe) bis 2030 klimaneutrale Fernwärme in die Europastadt bringen

 

MEHR VEOLUTIONS:

Weitere Projekte mit Referenzen für beispielhafte Kreislaufwirtschaft aus der Veolia Gruppe, Kommentare von Experten und Branchenkennern und Ausblicke in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.