
Die OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH wurde im Dezember 2002 gegründet und gehört als 100-prozentiges Tochterunternehmen zur Veolia Wasser Deutschland GmbH.
Entstörungsdienst Beleuchtung
0365 77309503
OTWA-Kundendienst
Tel.: 0365 77309503
E-Mail: [email protected]
OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH
Kantstraße 3
07548 Gera
Wir bringen Gera zum Erleuchten
Die OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH und die Geraer Umweltdienste GmbH & Co. KG (GUD) haben als Bietergemeinschaft in einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für die Straßenbeleuchtung in Gera erhalten. Ein Vertrauensbeweis jener Stadt, in der OTWA und GUD zu Hause sind. Der Vertrag wurde am 1. August 2010 für eine Laufzeit von 15 Jahren geschlossen. Damit sind OTWA und GUD unter anderem zuständig für die Wartung, Instandhaltung und Dokumentation der öffentlichen Beleuchtung in der Otto-Dix-Stadt – eine Verantwortung für 10960 Lichtpunkte. Auch die Störungsbeseitigung und der Bereitschaftsdienst werden organisiert.
"stoerungs24-App" kostenloser Service zur Meldungen von Störungen
Die Erfassung und Behebung von Störungen im Bereich der öffentlichen Beleuchtung im Stadtgebiet Gera ist ein wichtiger Bestandteil des Beleuchtungsvertrages zwischen der Stadt Gera und dem Dienstleister ARGE Stadtbeleuchtung (OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser GmbH und GUD Geraer Umweltdienste GmbH & Co. KG.).
Jetzt kann von allen Bürgern die "stoerungs24-App" als Störungsmeldeportal genutzt werden. Das Portal ist öffentlich zugänglich, kostenlos und benötigt keine Login-Daten. Die Störungsmeldungen werden automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse der ARGE Stadtbeleuchtung Gera weitergeleitet und zeitnah bearbeitet.