Mach deine Ausbildung zum oder zur Gebäudereiniger*in bei Veolia

Krisenfester Job, der flexibel macht
Ausbildung Gebäudereiniger*in (w/m/d)

Komm zum größten Umweltdienstleister der Welt

Damit wirst du immer und überall gebraucht: Lerne, wie man in Bürogebäuden, Krankenhäusern, Werkshallen und weiteren Objekten professionelle Sauberkeit sicherstellt. Und dabei die Umwelt schont.

Du wirst Expert*in für chemische Reinigungsmittel, ihre Wirkung auf Untergründe und den fachgerechten Umgang damit. Außerdem warten verschiedene technische Geräte auf dich.

Mit deinem Gesellenbrief kannst du dich zur oder zum Meister*in weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen.

Erfahrungsbericht von Ilyas

Start

September

Dauer

2-3 Jahre

Entwicklung

Meister*in


Deine Vorteile bei Veolia

Top Übernahme-Chance

Du bekommst bei Veolia in der Regel ein Übernahmeangebot. Damit bist du systemrelevant und kannst dich auf einen Job mit Zukunft und sicherem Gehalt freuen.

Sicherer Job

Die Wasser-, Energie- und Abfall-Branche ist krisenfest und zukunftsweisend. Darum findest du bei uns stabile Beschäftigungsverhältnisse.

Weiterbildungen

Wir bilden in den Bereichen Handwerk, Technologie und Organisation aus. Und fördern dich im Anschluss mit einem breiten Weiterbildungsangebot.

Karriere

Werde z. B. Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in. Wir unterstützen dich – bei uns kannst du dich nach deiner Ausbildung in alle möglichen Richtungen weiterentwickeln und Karriere machen.

Spaß im Team

Bei uns kommst du schnell an und lernst viele tolle Leute kennen. Willkommenstag, Azubi-Camp, Sportfeste, Weihnachtsfeiern … bei Veolia wartet eine gute Zeit auf dich!

Persönlich & praxisnah

Unsere Ausbilder*innen freuen sich, dich wachsen zu sehen. Sie haben immer ein offenes Ohr, geben dir wertvolle Anregungen und sorgen dafür, dass du so viel Praxisluft wie möglich schnupperst.

Umwelt- & Klimaschutz

Mit uns arbeitest du am Schutz von Ressourcen und der Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Industrieunternehmen und Kommunen. Damit machst du die Welt jeden Tag etwas besser.

Ausbildungsplätze ansehen
 

Karli Gebäudereiniger
"Ich bin happy im Team der Glasreinigung! Schon nach ein paar Monaten habe ich in meiner Ausbildung so viele unterschiedliche Objekte und Kundenstandorte gesehen, da kommt echt null Langeweile auf!"

Ein Tag mit Ilyas

Als Azubi in der Gebäudereinigung habe ich spätestens um 15 Uhr Feierabend. Dafür beginnt mein Tag zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Ich treffe mein Team direkt bei den Kund*innen oder erst einmal bei Veolia in Neuss. Gemeinsam planen wir die Einsätze und starten gut gelaunt in die Arbeit.

Mein Job ist wirklich abwechslungsreich. Ich bekomme Einblicke hinter die Kulissen unterschiedlicher Unternehmen und Branchen. Bei meinem Ausbilder bin ich gerade im Team Glasreinigung unterwegs. Mal arbeiten wir in mehreren Büros an einem Tag, mal wochenlang an einem großen Industrieobjekt. Das Schöne: Wir haben eigentlich immer netten Kontakt zu den Kund*innen.

Ich bin happy im Team der Glasreinigung! Schon nach ein paar Monaten habe ich in meiner Ausbildung so viele unterschiedliche Objekte und Kundenstandorte gesehen, da kommt echt null Langeweile auf!

Ich mag die Arbeit an der frischen Luft und habe keine Höhenangst – perfekt für meinen Job! Mit Leitern, Gerüsten und Hubsteigern erreiche ich auch schwierige Stellen. Mein bisheriges Highlight? Die Glasreinigung in 30 Metern Höhe am Flughafen – mit atemberaubendem Ausblick.

Am Anfang waren die Knie noch ein bisschen zittrig, als ich bei 30 m Höhe auf dem Hubsteiger stand. Durch die Konzentration auf die Arbeit lässt das aber schnell nach und jetzt bin ich richtig gut darin.

Da stimmt die Chemie

Azubi Gebäudereiniger
"Ganz nebenbei wurde ich zum Chemie-Experten – denn Reinigungsmittel sind im Prinzip spezielle Chemikalien und super spannend."

Im ersten Lehrjahr habe ich die spannende Welt der Textilreinigung entdeckt. Mit Schutzkleidung und umweltfreundlichen Mitteln ging es an die Reinigung von Teppichen und anderen Textilien.

Ganz nebenbei wurde ich zum Chemie-Experten – denn Reinigungsmittel sind im Prinzip spezielle Chemikalien und super spannend. Praktisch ist, dass ich das Wissen auch zu Hause anwenden kann und immer einen Tipp gegen hartnäckige Verschmutzungen auf Lager habe.

Auch Bürotätigkeiten stehen auf meinem Lehrplan: zum Beispiel das Planen und Kalkulieren der Einsätze. Das ist ein gutes Gesamtpaket.

Wir halten zusammen

Ob beim Bäcker oder mit Lunchpaket – zusammen Mittag machen ist immer lustig. Ich feiere die flexiblen Auszeiten mit meinen Kolleg*innen. Trotz der Altersunterschiede verstehen wir uns alle super und unterhalten uns über Gott und die Welt.

Ich kann auch alle fragen, wenn ich mal nicht weiter weiß. Bein meinem Ausbilder und den Kolleg*innen finde ich immer Unterstützung und Verständnis. Das war vor allem am Anfang sehr beruhigend.

Viel rumkommen und aufsteigen

Azubi Gebäudereiniger
"Aufsteigen kann ich bei Veolia aber auch ohne Studium, z. B. als Vorarbeiter oder Objektleiter."

Veolia fördert die Vernetzung aller Kolleg*innen in ganz Deutschland: Beim größten Umweltdienstleister der Welt treffe ich viele Gleichgesinnte. Zum Beispiel beim Azubi-Start in Hamburg und dem Azubi-Camp, wo sich alle Azubis aus Deutschland treffen. Und natürlich bei vielen Firmenfeiern und dem legendären Veolia Sportfest.

Nach meiner Ausbildung möchte ich Meister werden oder studieren – vielleicht Reinigungstechnik oder Facility Management. Aufsteigen kann ich bei Veolia aber auch ohne Studium, z. B. als Vorarbeiter oder Objektleiter. Wer weiß, vielleicht betreue ich eines Tages selbst Azubis!

Feiernachmittag

Gegen 13-14 Uhr bin ich fertig. Kurz vorher bereite ich das Dienstfahrzeug für den nächsten Tag vor. Oft gibt's noch einen gemütlichen Kaffee mit dem Team. Dann geht's zufrieden in den verdienten und sehr frühen Feierabend – mit dem tollen Gefühl, richtig was geschafft zu haben.

Karli Gebäudereiniger


 

Besuche uns auf:

Siegel Karriere